Dog - move

bewegter Hund = gesunder Hund ;-))

Unterwasserlaufband für Hunde im Landkreis Regen

 ab 29.8 steht eines der modernsten Unterwasserlaufbänder für Hunde zum Trainieren bei mir.

In der Hydrotherapie und Rehabilitation von Hunden kann das speziell hierfür entwickelte Unterwasserlaufband einen großen Beitrag zum Heilungserfolg leisten. Hier kommt das Unterwasserlaufband der Firma Physio-Tech ins Spiel.

Dein Hund kann über die aufklappbare Frontseite besonders einfach ein- und aussteigen. 



Was ist die Hydrotherapie / Aquatherapie eigentlich?  

 

Heilsame Hydrotherapie auf meinem Unterwasser-Laufband für Hunde 

 

In der physiotherapeutischen Bewegungstherapie bekommt die Hydrotherapie bei Hunden eine immer größere Bedeutung.

Die Hydrotherapie mit dem Unterwasser-Laufband ist wie eine Kombination aus Wassertreten und Wassergymnastik.

Dazu kommen die positiven Reize des Wassers auf das Immunsystem und die Anregung des Lymphflusses im gesamten Körper.

Durch die betreute Hydrotherapie wird auch bei denkbaren Folgeschäden werden  Arthrose, Muskelverhärtungen, Verhärtungen vermieden.

 

Besonders bewährt hat sich die Aquatherapie beispielsweise:

·        bei der Behandlung von orthopädischen Problemen

·        extreme Verkürzung postoperativer Rekonvaleszenzzeiten durch Aquajogging

·        schnellere Heilung neurologischer Störungen

·        bei Gelenks- und Rückenmarkerkrankungen

·        Behandlung von temporären Lähmungen

·        bei degenerativen Skeletterkrankungen wie Hüftdysplasie (HD), Ellbogendysplasie (ED)

·        bei Entwicklungsstörungen im Skelett (Osteochondrosis dissecans, OCD).

·        Therapie bei Koordinationsstörungen des Bewegungsapparates, bei Lähmungen oder nach einer Operation

·        in der Rehabilitationsphase nach OP zur Wiederherstellung und Erhalt der Gelenkbeweglichkeit

-        Dehnung von Muskeln, Sehnen, Bändern

·        bei Patienten mit neurologischen Ausfällen (nach Bandscheibenvorfällen, Ataxien.

·        als Training für Leistungs- und Sporthunde

·        zur Gewichtsreduktion von übergewichtigen Tieren

-        Ausgleich von Bewegungsmangel

·        Unterwassermassage

·        Trockenlauftraining

·         komplettes Trainingsprogramm vom Schwimmen bis zur Vollbelastung für das Leistungstraining

·        Wasserstrahlmassage über und unter Wasser

 

Einsatzgebiete: 

nach und vor Operationen, nach Unfällen und Verletzungen, bei Gelenkschmerzen, bei Lahmheiten und Lähmungen, bei muskulären Verspannungen, bei Rückenbeschwerden und Haltungsschwäche, bei Gelenkfehlstellungen und Gelenkerkrankungen, bei Blockaden, Schwellungen und Durchblutungsstörungen, im Sport, im Alter, bei Übergewicht, bei Verhaltensauffälligkeiten

 

Anwendungsgebiete:

Skelett- und Muskelerkrankungen, Arthrose, Arthritis, Ellenbogendysplasie (ED), Hüftgelenksdysplasie (HD), 

  

Neurologische Erkrankungen und Wirbelsäulenerkrankungen mit neurologischer Symptomatik 

Bandscheibenvorfall, Cauda-Equina-Kompressions-Syndrom, Halswirbelsäulen-Syndrom, Canine-Wobbler-Syndrom, Spondylose, 

Rückenmarksinfarkt, etc.

 

Rehabilitation nach Operationen :

Frakturen, Femurkopf-Resektion, Kreuzbandriss, Patella-Luxation, Amputation, etc. 

 

Weitere Möglichkeiten:

Unterstützung während einer Gewichtsreduktion, Altersbedingten Gelenksproblemen, Konditions- und Aufbau-Training für Dienst- und Sporthunde

 

Behandlungstechniken:

 

4-6 Wochen nach einer OP wird ein Behandlungsbeginn empfohlen. Die Erfahrungen zeigen aber das eine frühzeitige Vorstellung sinnvoller ist. Der Hund wird schon vor der OP die Behandlung kennen und den Ablauf kennen und sich sicher fühlen. Dies ist  wichtig, da dadurch eine schnellere Akzeptanz erfolgt und  dementsprechend eine schnellere Heilung erfolgt.

 

  • Unterwasserlaufband
  • Schwimmen in der Gegenstromanlage
  • Unterwassermassagen
  • Trockenlaufband

Für welche Hunde ist die Hydrotherapie eine guter Therapieansatz / geeignet?

 

- Zur schnellen Rehabilitation nach operativen Eingriffen (Kreuzbandriss - OP oder sonstige Gelenkoperationen)

- Zur Linderung von Beschwerden durch Gelenkerkrankungen (Hüftgelenksdysplasie, Ellenbogengelenksdysplasie, Arthrose)

- Zum schonenden Aufbau und Erhalt der Muskulatur

- Zur Förderung des Abbaus von Ödemen und Schwellungen nach Operationen jeglicher Art

- Gewichtsreduktion bei Übergewicht

 - Verbesserung der Kondition

 - Sport- und Arbeitshunde - z.B. in den Wintermonaten,

- zur körperlichen Auslastung des Hundes, wenn Frauchen oder Herrchen gerade gesundheitlich nicht so kann

 


Wann ist das Unterwasserlaufband nicht geeignet?

 

Bei Herzinsuffizienz, Lungenerkrankungen, bei Epilepsie und bei Infektionen, nicht verheilten Operationswunden und Drainagen, infektiösen Hauterkrankungen ist eine Therapie mit dem Unterwasserlaufband nicht möglich.

 

Wichtig - bitte beachten!  

Die Hunde-Hydrotherapie ersetzt NIE einen tierärztlichen Befund oder eine medikamentöse Behandlung. 

Diese Behandlungsart soll immer als eine begleitende und unterstützende Maßnahme in Erscheinung treten,

 bei einem kranken Hund

ohne vorherigen Befund und Auftrag des/der behandelnden Tierarztes/Tierärztin oder Tierheilpraktiker/in

werden ich keine Physiotherapie durchführen! 


 

Jede Fellnase ist ein Individuum und so soll sie aus meiner Sicht auch behandelt werden.

 

Genau deshalb gibt es aus meiner Sicht keine 0815 Behandlungen! 

 

Ein sicherer, souveräner Hund verhält sich anders als ein misstrauisch oder ängstlicher Hund.

 

Euren  Vierbeiner helfe ich gerne individuell auf dem Weg zum Behandlungserfolg. 

 

Gern auch  mit Dokumentation für euren Tierärztin/Tierarzt/ Tierheilpraktikerin und Tierheilpraktiker

 

 

Natürlich freue mich, wenn ich zur Verbesserung seiner Gesundheit beitragen kann.


 

Der Trainings- und Therapieeffekt für Tiere ist enorm.

 

Mit anderen Worten, das Training im Unterwasser-Laufband ist in sehr vielen Bereichen sinnvoll und gut geeignet. 

Die Wassertiefe wird unterschiedlich und der aktuellen Situation entsprechend eingestellt und fördert damit den Wiederaufbau des geschwächten Muskelapparates.

Das Übungsprogramm wird für jeden Hund individuell erstellt und unter Beobachtung durchgeführt. Durch den Wasser-Widerstand ist das Training mit dem Unterwasser-Laufband optimal, um Muskulatur aufzubauen.  

Schließlich ist es auch möglich, die Wassertemperatur  an die Wohlfühltemperatur des Tieres oder den gewünschten Therapieeffekt anzupassen. Gleichzeitig „trainiert" der hydrostatische Druck die Belastbarkeit des Organismus. 

Das Unterwasser-Laufband für Hunde wird in der Tiermedizin speziell in der Physiotherapie oder in der Reha eingesetzt. Mit dem Unterwasserlaufband kann ich deinen Hund gut betreuen und trainieren. 

 

Es kann natürlich auch beim gesunden Hund zum Muskelaufbau genutzt werden, ebenso unterstützend bei der Behandlung von Übergewicht.

Es kann auch sehr gut als Trocken-Laufband zum Einsatz kommen, wenn Tiere besonders wasserscheu sind. 

Für Sport- und Diensthunde bietet sich das Unterwasserlaufband hervorragend in Form eines Muskelaufbau- wie auch Konditionstrainings an! 15 Min. intensives Wassertraining entsprechen einem ca. 60 Min. Trab-Training neben dem Fahrrad!! Bei Sporthunden ist die Unterwassertherapie sinnvoll in ein Trainingsprogramm einzubauen. 

 

Ihr bleibt als Hundebesitzer natürlich dabei. Schmerzlinderung zuerst und dann die Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung der Beweglichkeit.  Die Eigenschaften des Wassers helfen deiner Fellnase in verschiedener Hinsicht.  

Der Körper verliert unter Wasser Gewicht (je nach Wasserhöhe bis zu 80 % der Gewichtsbelastung "an Land"!), dadurch ist eine Bewegung mit geringerer Belastung möglich. Schwellungen und Ödeme reduziert, Muskulatur und Herz-Kreislaufsystem kann unterstützt werden.

Bewegungen im Wasser können leichter durchgeführt werden und so schonender  zur Regeneration beitragen. Die Wassers reduziert das zu Körpergewicht, erleichtert dadurch die Bewegung und entlastet die Gelenke. Wasser ist somit eine effektive Therapieform zur Stärkung und zum Aufbau der Muskulatur.

Der Einstieg erfolgt einfach über eine rutschgehemmte breite Türe ins Unterwasserlaufband . 


Vielen Hunden macht die Therapie auf den Laufband  aber Spaß

 

Gründe für eine therapeutische Maßnahme:

Das Unterwasserlaufband unterstützt:

· die Gangbildkorrektur

· den Muskelaufbau und Erhalt der Muskulatur

· die Rehabilitation bei Verletzungen der Bänder, Sehnen und Wirbelsäule

· die Förderung von Balance und Propriozeption (Tiefensensibilität)

· den Konditionsaufbau

· den Abbau von überschüssigem Körpergewicht

· den schnelleren Abtransport bei Ödemen

· die Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit

· die Kräftigung der tiefen Rumpfmuskulatur

· die Gelenke, sie können frühzeitig in physiologischer Bewegung ohne Überbelastung trainiert werden.

· die präoperative Konditionierung

· die Ausdauer für Leistungs- und Arbeitshunde

 

Schwimmen mit Gegenstromanlage - mit passender Schwimmweste

Durch die integrierte Gegenstrom-Anlage ist ein Schwimm-Training (Belastungsschwimmen) möglich

Dieses effektive Training hilft besonders Ihrem Sport- und Dienst-Hund – und nicht nur im Winter – fit zu bleiben.

Auf Wunsch wird ein komplettes Trainingsprogramm vom Schwimmen bis zur Vollbelastung für das Leistungstraining erstellt.

 

Verspannungen

 

Die Therapie auf dem Unterwasser-Laufband kann zusätzlich mit Massagen (manuell, unter Wasser) oder einer Wasserstrahl-Massage über und unter Wasser ergänzt werden 


Regeln

1. Lauf- oder Schwimmtraining nur nach Vereinbarung

 2. Die Nutzung der Schwimmweste bei Schwimmen in der Gegenstromanlage ist Pflicht (Sicherheit geht vor)

 3. Das Hundefell muss frei von Verschmutzungen und übermäßig losem Fell sein

 4. Pfoten sollten keine größeren Verschmutzungen aufweisen, eine einfache Reinigung der Pfoten ist vor Ort möglich.

 5.  Punkt : Für welche Patienten ist die Hydrotherapie geeignet? unbedingt beachten.

 6.  Badetuch oder Bademantel zum Termin mitbringen

 7.  Dein Hund hat eine Futtermittelallergie - bring bitte selber Leckerchen mit.

 8.  Bitte beachten Sie, dass alle nicht wahrgenommenen Termine, die nicht 48 Stunden im Voraus abgesagt werden, in Rechnung gestellt

werden. 

Es kann immer mal sein, dass einem etwas dazwischenkommt. Daher sagt die Termine bitte immer rechtzeitig genug wieder ab. 

Bitte habt aber auch Verständnis dafür, dass ich für Termine, die erst innerhalb von 48 Stunden vor unserem Termin abgesagt oder gar nicht wahrgenommen werden, eine Ausfallpauschale von 38,00€ berechnen muss.

Wenn ich spontan einen Ersatztermin wahrnehmen kann, zahlt Ihr natürlich nichts und habt Glück gehabt. 


 Wie viele Behandlungen sind notwendig?

In der Regel 5 bis 10 Behandlungen für wenige bis 35 Minuten.

Manche Indikationen erfordern allerdings oft weitere Behandlungen. Dies ist z. B. bei Lähmungserscheinungen oftmals der Fall.

 Die Therapiedauer insgesamt ist abhängig vom Grundproblem und muss individuell gut eingeschätzt werden.

Die besten Ergebnisse erzielt man mit 2 bis 3 Behandlungen pro Woche.

Zu Beginn einen Therapie benötigen wir  für deinen  Hund in Rücksprache mit deinem Physiotherapeuten/in einen individuellen Therapieplan.

Eine Physiotherapeutin kann zur Beratung bei mir gebucht werden. 

 

Ziele der Hydrotherapie:

Die schnelle Rehabilitation nach operativen Eingriffen steht bei der Unterwassertherapie im Mittelpunkt.

Besonders bei Gelenksoperationen wird dies durch Wiedererlangung der normalen Gangart und den schonenden Wiederaufbau verlorengegangener Muskulatur erreicht.

 

Empfehlenswert ist dabei ein zeitnahes Einsetzten der Therapie um Muskelabbau, falsch eintrainierten Bewegungsmustern oder Gelenksversteifungen schnell entgegen wirken zu können.

Physiotherapeutische Maßnahmen werden sogar vor der Operation als vorbereitende Maßnahmen empfohlen.

Des Weiteren können Beschwerden von entzündlichen und degenerativen Gelenkserkrankungen deutlich gelindert und

ein Fortschreiten der Erkrankung verlangsamt werden.

Die Reduktion des Gewichtes bei Hunden mit Gelenkserkrankungen stellt eine besondere Herausforderung dar.

Übergewicht stellt eine enorme Belastung für Gelenke, Sehnen und Bänder dar und begünstigt somit Gelenkserkrankungen jeglicher Art.

 

Auch werden zahlreiche Stoffwechselerkrankungen wie zum Beispiel Diabetes begünstigt.

 Mit Hilfe des Unterwasserlaufbandes und einer Futterumstellung nach Beratung durch einen Ernährungberater/in  wird eine gelenksschonende Gewichtsreduktion ihres Tieres ermöglicht.

 

Vorteile der Hydrotherapie:

Die Reduktion der Gewichtsbelastung ermöglicht eine gelenkschonende Bewegung

Hunde, die nicht stehfähig sind können im Wasser stehen. 

Durch den Wasserwiderstand wird die Muskulatur vorsichtig aufgebaut bzw. ein Abbau verhindert. 

Der Druck des Wassers hilft Ödeme und Schwellungen abzubauen. 

Zusätzlich fördert der leichte Druck auf den Brustkorb die Herz-Lungen-Funktion. 

Die Wassertemperatur kann je nach Krankheitsbild unterstützend wirken. 

Kühles Wasser ist angenehm bei entzündlichen Gelenkproblemen,

während warmes Wasser zum Beispiel arthrotischen Gelenken gut tut. 

 

 


Heilsame Hydrotherapie auf meinem Unterwasser-Laufband für Hunde 

 

In der physiotherapeutischen Bewegungstherapie bekommt die Hydrotherapie bei Hunden eine immer stärker werdende Bedeutung.

Die Hydrotherapie mit dem Unterwasser-Laufband ist wie eine Kombination aus Wassertreten und Wassergymnastik.

Dazu kommen die positiven Reize des Wassers auf das Immunsystem und die Anregung des Lymphflusses im gesamten Körper.

 

Durch die betreute Hydrotherapie werden auch bei denkbaren Folgeschäden wie Arthrose, Muskelverhärtungen, Verhärtungen hinausgezögert/vermieden.


 Tarife:

1.Termin:

Vorgespräch/Erstbefundung/ Planung / Eingewöhnung:                                                     ca. 40,-€  - 65,-€

 

- Folgetermine                                                                                                                                          38,-€/Std.

- Einzeltermine mit einer Laufzeit bis -10 Minuten  UWLB                                                     30,-€

                                                              10er Karte  - 10 Min. UWLB                                                  270,-€

 

- Einzeltermine mit einer Laufzeit bis -20 Minuten  UWLB                                                    40,-€

                                                             10er Karte  - 20 Min. UWLB                                                  360,-€

 

- Einzeltermine mit einer Laufzeit bis -30 Minuten  UWLB                                                    45,-€

                                                              10er Karte  - 30 Min. UWLB                                                 400,-€

 

- Arbeits-, Dienst-  und Assistenzhunde, Mehrhundehalter auf Anfrage

 

- Schnuppern / Testen vom Laufband                                                                                             20,-€

 

Die Termine sind direkt bar oder per EC zu zahlen. 

Bitte immer ausreichend Zeit einplanen bei den vereinbarten Terminen. Danke


DER ALLESKÖNNER AUS DER NATUR FÜR IHR HAUSTIER schonend – unterstützend - aufbauend natürliches Propolis + Inulin-Boost

= popolis® original

Propolis ist das Schutzharz, mit dem die Bienen ihren Stöcken antiseptischen und antibakteriellen Schutz verleihen. Geboostert mit dem pflanzlichen und präbiotischen Nährstoff Inulin wird daraus popolis®:
Der Alleskönner mit der Selbstheilungskraft der Natur ist der perfekte Begleiter für jedes Haustier.

 

Erfahrung aus der Tierarztpraxis
THERAPIE, UNTERSTÜTZUNG, VORSORGE

popolis® original bietet wirksamen Schutz gegen Bakterien, Viren und Pilze.
Es wird zur Linderung bei akuten Verletzungen, Erkrankungen der Atemwege, der Mundhöhle sowie des Magen-Darm-Trakts und der Harnwege eingesetzt. Durch seine natürlichen Wirkstoffe kann es unterstützend zu bestehender Medikation und als vorsorglicher Schutz eingenommen werden. Senkt das Krebsrisiko und aktiviert die Selbstheilung. Der Wirkstoff Propolis enthält mehr als 300 Komponenten, unter anderem die Vitamine B, E, H, A und einen hohen Anteil an Flavonoiden. Diese wirken sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System, den Blutdruck und die Zellerneuerung aus. popolis® original ist für alle Haustiere geeignet wie Hunde, Katzen, Kaninchen und Nagetiere, Vögel, Fische und Reptilien.

 

 VON BIENEN GEMACHT - FÜR TIERE GEDACHT! popolis® original:

  • präbiotisch
  • entzündungshemmend
  • antibakteriell + antiviral (bei 3x täglich 1 Kapsel)
  • schmerzlindernd
  • beschleunigt die Wundheilung
  • verbessert die Zellerneuerung
  • schützt Haut und Schleimhäute
  • unterstützt das Immunsystem
  • wirkt entgiftend
  • stärkt Blutgefäße